
Genieße die Region, behalte das Beste von ihr! Gehen Sie an die frische Luft und haben Sie Spaß!
Genieße die Region, behalte das Beste von ihr! Gehen Sie an die frische Luft und haben Sie Spaß!
Sandrine ist ein Kind der Hauptstadt! Sie wurde in Paris geboren, wuchs dort auf und absolvierte ihre gesamte Schulausbildung dort. Nach dem Abitur beschließt sie, nach Südfrankreich zu ziehen. In Marseille ließ sie ihre Koffer für zehn Jahre stehen. Gleichzeitig blüht sie in ihren Hobbys auf: Sie ist Wettkampf-Fechterin und widmet sich auch der schwierigen Aufgabe des Improvisationstheaters.
Die Grenzregion kennt Sandrine gut und das schon seit vielen Jahren! Während ihrer Schulzeit besuchte sie nämlich eine ihrer Freundinnen, die in Neuvecelle wohnte. Diese Treffen waren für sie eine Einführung in diese Gegend, die sie sehr lieb gewonnen hatte. Nach ihrem Abenteuer in Marseille und auf der Suche nach einem Neuanfang packte sie erneut ihre Koffer und zog in die Haute-Savoie. Als Doppelbürgerin lässt sie sich mit Freude am Rande des französisch-schweizerischen Territoriums nieder. Sandrine findet hier ein perfektes Gleichgewicht zwischen Natur (Seen, Wälder, Berge…) und Stadtleben mit der Nähe zu Genf. In diesem Gebiet widmet sie sich übrigens auch ihren Hobbys: Bergwanderungen und Spaziergänge in der Natur.
In diesem plurinationalen Umfeld beginnt sie eine berufliche Laufbahn, die etwa zwanzig Jahre dauern wird. Als Kommunikatorin, Journalistin und Event-Spezialistin arbeitete sie als Kommunikationsmanagerin einer großen Einzelhandelskette.
Dann beschloss sie, ihren Job zu kündigen und ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Nach einer persönlichen Feststellung möchte sie zeigen, dass Genf für alle zugänglich ist, dass die Stadt nicht nur dem Luxus und dem „alles ist teuer“ vorbehalten ist. Durch ihre Tätigkeit erkundet Sandrine das populäre Genf, das zum Greifen nah, kosmopolitisch und multikulturell ist.
So schafft sie „les bons plans Genève pas cher“. Dieses Konzept ist ein wahres Juwel an Adressen, die man überall in der berühmten Stadt am Ende des Sees entdecken kann. Gute Adressen für Restaurants, Bars, Kulturräume oder Aktivitäten aller Art werden von Sandrine aufgespürt, um die beiden Gebiete zu durchqueren.
Gleichzeitig entwickelt sie einen weiteren Bereich ihrer Tätigkeit: Themenführungen, um auf originelle Weise die Geschichte von Genf zu lernen. Diese Führungen hat Sandrine als spielerisch und partizipativ konzipiert! Sie bietet keine „traditionelle“ historische Führung an, sondern die Möglichkeit, in die Geschichte der Stadt einzutauchen und ein Teil davon zu werden. Zwischen Rollenspielen, Ermittlungen und Eintauchen in die Stadt nimmt uns Sandrine mit auf Abenteuer, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Die Erkundung des Grenzgebiets ist auch eine von Sandrines Motivationen. So weitet sie ihre Tätigkeit über Genf hinaus aus, um neue Erfahrungen und Geheimtipps auf der französischen Seite anzubieten.